Wilhelm Hambüchen studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie unter F. Neuhaus d.Ä., Cornelius Wagner und L. Heupel-Siegen; er arbeitete als Dekorationsmaler erst in Düren, ab 1895 in Düsseldorf auch als Theatermaler.
Ab 1898 folgten des Öfteren Studienreisen an die Belgische und Niederländische Nordseeküste.
Seine bevorzugten Motive waren stille Stimmungsbilder des Niederrheins mit lebendigem Wolkenhimmel sowie Staffagen an der See.
W.H. erhielt verschiedene Preise und Medaillen wie z.B. 1909 die goldene Staatsmedaille in Düsseldorf.
Er war Mitglied der Künstlergruppe „Vereinigung von 1899“.
Handkolorierte Radierung „Hafen Neuss“ 33,5×43,5 cm aufgelegt in Berliner Leiste 3,5cm Echtblattsilber 51x65cm
Preis 400,00 €