Hans SCHRÖERS

Hans SCHRÖERS wird am 1903 in Düsseldorf geboren. Auf Wunsch seines Vaters erlernt er den Beruf des Maschinenbauers bei der Firma Rheinmetall. 

Schon während seiner Lehrlingszeit entwickelt SCHRÖERS seine künstlerischen Ambitionen und studiert ab 1924 an der Düsseldorfer Kunstakademie unter Professor Spatz, später in der Meisterklasse unter Professor Kiederich. 

Seit 1930 ist  Hans SCHRÖERS in Düsseldorf als freischaffender Künstler tätig. Nach dem Studium schließt er sich bald der Rheinischen Sezession an und bleibt dort auch Mitglied nach Wiederbegründung 1946. 

In seiner Zeit als Soldat (1943-1945) wird SCHRÖERS in dem amerikanischen Gefangenenlager zwischen Remagen und Andernach festgehalten, zahlreiche ergreifende Skizzen dokumentieren hierbei diese Periode.

In den 50er Jahren unternimmt der Künstler einige Studienreisen, deren Eindrücke sich in seinen Werken niederlegen. 

Herauszuheben ist SCHRÖERS engagierte Arbeit im Künstlerverein Malkasten, wo er als Mitglied des Vorstandes und als Vorsitzender des Ausstellungsausschusses tätig ist. Hans SCHRÖERS stirbt 1969 in Düsseldorf.

Aquarellierte Tuschfederzeichnung auf Bütten 25×36,5 im Grauen PP mit Goldschräge und 2 cm breiter Echtblattsilberleiste 43,5×54,5

Preis 400,00 €

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfgang Offelder GALERIE-OFFELDER

Hoistener Strasse 87
41466 Neuss

Lager, Werkstatt und Ausstellungsraum:

In

Landhandel Bommers
Eppinghovener Straße 33
41472 Neuss

Kontakt

Telefon: +49 (0)2131 – 24190
Handy: +49 178 4711022E-Mail: info@galerie-offelder.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.