Fritz KÖHLER, Düsseldorf

)Friedrich) Fritz Köhler

Geboren 1887 Moritzberg (bei Hildesheim)

Gestorben 1972 Düsseldorf

Nach einigen Jahren freier künstlerischer Betätigung in Hamburg, wo Köhler aufwuchs, studierte er 1902 – 1912 an der KS  in Weimar bei M. Thedy und T. Hagen. Insbesondere Hagens schlichte und realistische Naturauffassung scheint ihn beeinflußt zu haben. (ThB). 1913 ließ sich K. – auf Vermittlung von F. Kiederich – inDdf.nieder und schuf dort zahlreiche Landschafts- und Marine-Darstellungen von Niederrhein sowie von der Nord- und Ostsee. Darüber hinaus malte er Interieurs. 1925/26 entstanden im Auftrag der Bayer-Farbwerke in Leverkusen einige Veduten der Großindustrie. K. beteiligte sich regelmäßig an den  Ausstellungen des KvfdRuW sowie an den Großen Ddfer.Kunst.-Ausstellung. Zahlreiche seiner Werke befinden sich im Besitz des Stadtmuseums Ddf. Dem KVM gehörte er 1921 -1972 an und beteiligte sich bis in das hohe Alter mit eigenen Gedichten an den dortigen Veranstaltungen.

Öl auf Leinwand „Heuernte“ 50,5×63,5 cm gerahmt in 7,5 cm breiter Bilderrahmenleiste 2x Echblattgelbgold, Grün 63,5×77 cm

Preis 1000,00 € (VB)

Im Kundenauftrag

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfgang Offelder GALERIE-OFFELDER

Hoistener Strasse 87
41466 Neuss

Lager, Werkstatt und Ausstellungsraum:

In

Landhandel Bommers
Eppinghovener Straße 33
41472 Neuss

Kontakt

Telefon: +49 (0)2131 – 24190
Handy: +49 178 4711022E-Mail: info@galerie-offelder.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.