Gottfried HEIMRICH

Geboren 08.Juli 1924 Nossen

Gestorben 19. November 2011 Kaarst

Gottfried Heimrich verließ kurz nach Kriegsende seine Sächsische Heimat um nach Düsseldorf zu ziehen. Dort belegte er verschiedene Studienkurse in Kunstschulen unter anderem in der Kunstakademie, Düsseldorf bei Klaus Köhler-Achenbach oder Kunstschule Strahn, Düsseldorf. Zusätzlich von 1954 bis 1958 bei Otto Piene: Unterricht für informelle Malerei sowie Druckgrafik bei Hannes Loos.

1963 Umzug nach Kaarst, ab 1975 freischaffender Künstler ebendort. 1978/1979 Gründung der Künstlervereinigung „Salix“ mit Walter Urbach und Mitglied im Künstlerverein „Malkasten“, Düsseldorf.

Studienreisen an die Niederländische Küste, Cornwall und Südfrankreich. Im Laufe seiner künstlerischen Entwicklung wurden seine Bilder immer abstrakter, versuchte Heimrich immer mehr nur das „Wesentliche“ zu zeigen; es änderte sich seine Arbeit von Öl auf Jute zu Zeichnungen, Druckgraphiken und Monotypien.

Die Motive fand er in Landschaften die mit floralen und architektonischen Strukturen kombiniert wurden.

Ab seinem 80 Lebensjahr schritt er zur radikalen Abstraktion.

Seine Werke wurden in vielen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, er ist in mehreren Publikationen zu finden.

Acryl auf Leinwand 40×60 cm – gerahmt in Weiss 42,5×63 cm

Preis 400,00 €

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfgang Offelder GALERIE-OFFELDER

Hoistener Strasse 87
41466 Neuss

Lager, Werkstatt und Ausstellungsraum:

In

Landhandel Bommers
Eppinghovener Straße 33
41472 Neuss

Kontakt

Telefon: +49 (0)2131 – 24190
Handy: +49 178 4711022E-Mail: info@galerie-offelder.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.