Wassili KANDINSKY – 1866 Moskau – 1944 Neuilly-nur-Seine

Wassily Kandinsky  Wassily Kandinsky (russisch, 16. Dezember 1866 – 13. Dezember 1944) war ein russischer Maler Anfang des 20. Jahrhunderts, dessen Werke der abstrakten Kunst zugeschrieben werden. Kandinsky wurde in Moskau geboren. Während Kandinskys Kindheit spielte Musik eine große Rolle. Seine Eltern spielten beide Instrumente und Kandinsky lernte bereits im jungen Alter Klavier und Cello spielen. […]

August KAUL, 1873 Hamburg – 1949 Düsseldorf-Kaiserswerth

August Kaul stammt aus Hamburg und studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie Er stellte gemeinsam mit Künstlern wie Käthe Kollwitz, Max Liebermann oder August Kaulbach aus. Radierung „Zone mit Turm und alter Stadtmauer“ – 49×39 cm – gerahmt hinter Glas und braunem Seideapassepartout mit 3,5 cm breiter, profilierter Eichenleiste, Lichtkante Echtblattgelbgold Schwarz 68,5×57,5 cm Preis 380,00 […]

Prof. Ernst OBERHOFF, Wuppertal

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]

Michael SICHELSCHMIDT

1954                in Düsseldorf geboren 1978                erste Ausstellung in privaten Räumen 1979 – 1985    Studium an der Düsseldorfer Akademie bei Prof. Sackenheim (freie Graphik)                         – Meisterschüler – Lithographie 1980                Preisträger „Aktion Kunstblatt RP Düsseldorf“                         Ausstellung:    Galerie Gogol, Meerbusch                                                Arthotek, Düsseldorf                                                Galerie 51, Hilden 1981                                       Galerie Gogol, Meerbusch 1983                                       Galerie Offelder, Neuss 1985                                       „Landschaft heute“ Altes Museum, Mönchengladbach 1986                                       „ Große Düsselorfer Kunstausstellung“ 1987                                       Kunstkabinett Trojanski, Düsseldorf […]

Pablo PICASSO

Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Wikipedia Das Werk Picasso‘s ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen […]

Prof. Ernst OBERHOFF

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]

Prof. Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]

Prof. Ernst OBERHOFF (Wuppertal)

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]

Ulrich WESTERFÖLKE

Ulrich WESTERFRÖLKE ist ein Künstler, der im XX. Jahrhundert geboren wurde. Artprice listet für den Künstler ein Werk aus öffentlichen Auktionen in der Gattung Zeichnung Aquarell. Lithographie „Freie Landschaft 1958“ 42/200 31,5X47,53 cm – gerahmt hinter Glas & PP in 4 cm breiter Bilderrahmenleiste profiliert 2 x Altsilber Hellgrün 54X69 cm Preis 380,00 €

M (Belgien)

Holzschnitt 20tes Jardt. „Abendsonne auf dem Acker“ 11×15,5 cm – gerahmt im PP und 2 cm profilierter Antikgold-Bildereiste 27×31 cm Preis 90,00 €

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfgang Offelder GALERIE-OFFELDER

Hoistener Strasse 87
41466 Neuss

Lager, Werkstatt und Ausstellungsraum:

In

Landhandel Bommers
Eppinghovener Straße 33
41472 Neuss

Kontakt

Telefon: +49 (0)2131 – 24190
Handy: +49 178 4711022E-Mail: info@galerie-offelder.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.