Gross-Britannien Tafel II

Handkolorierter Stahlstich „Schottland“ 26,7X32,7 hinter Glas gerahmt mit handkolorierten PP in 3,5 cm breiter Bilderrahmenleiste Gold, Grün 51X57 cm Preis 260,00 €
Prof Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]
Michael SICHELSCHMIDT

1954 in Düsseldorf geboren 1978 erste Ausstellung in privaten Räumen 1979 – 1985 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei Prof. Sackenheim (freie Graphik) – Meisterschüler – Lithographie 1980 Preisträger „Aktion Kunstblatt RP Düsseldorf“ Ausstellung: Galerie Gogol, Meerbusch Arthotek, Düsseldorf Galerie 51, Hilden 1981 Galerie Gogol, Meerbusch 1983 Galerie Offelder, Neuss 1985 „Landschaft heute“ Altes Museum, Mönchengladbach 1986 „ Große Düsselorfer Kunstausstellung“ 1987 Kunstkabinett Trojanski, Düsseldorf […]
„Schlegel“

Druck „Alt Neuss“ 32×62,5 cm hinter Glas gerahmt in 4 cm Mahagonileiste poliert 57,5×74,5 cm Preis 180,00 €
August KAUL, 1873 Hamburg – 1949 Düsseldorf-Kaiserswerth

August Kaul stammt aus Hamburg und studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie Er stellte gemeinsam mit Künstlern wie Käthe Kollwitz, Max Liebermann oder August Kaulbach aus. Radierung „Zone mit Turm und alter Stadtmauer“ – 49×39 cm – gerahmt hinter Glas und braunem Seideapassepartout mit 3,5 cm breiter, profilierter Eichenleiste, Lichtkante Echtblattgelbgold Schwarz 68,5×57,5 cm Preis 380,00 […]
Prof. Ernst OBERHOFF, Wuppertal

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]
W. OFFELDER * 1944

Wolfgang OFFELDER 1944 geboren in Lauenburg/Pommern Bereits im jugendlichen Alter malt und zeichnet WO mit Kohlestift. Ab den 1960er Jahren malt er in Öl auf Leinwand unter anderem Landschaften und Kopien von Franz Marc. Ab dem Ende der 60er Jahren sucht und findet er neue Motive in Landschaften und surrealen Bildern. 1973 eröffnet WO in […]
Ludwig ten HOMPEL Rheinischer Expressionist

Ludwig ten Hompel geboren 1887 in Duisburg – gestorben 1932 in Düsseldorf. 1903 bis 1905 Besuch der Kunstgewerbeschule, Düsseldorf unter Peter Behrens; 1906 bis 1908 Schüler im Atelier von F.A. Ehmke; 1908 bis 1911 Aktstudium bei Lovis Corinth, Berlin; vorübergehender Aufenthalt in München und Paris; ab 1912 in Düsseldorf ansässig. Führendes Im Vorstand der Künstlergruppe […]
Peter ZIM…..(undeutlich)

Original Radierung E.A. „Landschaft & Technik“ 15,5×18 cm – gerahmt in 3,5 cm breiter Echtblattweissgoldleiste 37×39 cm Preis 160,00 €
Egon LEHNERT

Egon LEHNERT Geboren am 13.06.1891 Freudenthal, Ost-Schlesien Gestorben am 28.03.1968 Egon LEHNERT ist ein Künstler, der 1891 geboren wurde. Seine Werke wurden 11 -mal auf öffentlichen Auktionen angeboten, hauptsächlich in der Gattung Zeichnung Aquarell. Aquarell „Tiefer Schnee im Hochgebirge“ 30×23 cm – gerahmt hinter Spezialglas mit PP und 2 cm breiter, profilierter Echtblattweissgoldleiste 46×38,5 cm Preis […]