Hermann COSSMANN

Hermann COSSMANN (1884-1966) COSSMANN wurde 1884 in Neuss geboren. In der Zeit von 1904 bis 1910 studierte er Grafik und Malerei an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, vorwiegend unter Prof. Ehmke. Nach einem längeren Aufenthalt in München zur Verfeinerung seiner graphischen Techniken (1910-11), ließ er sich ab 1912 in Köln als Gebrauchsgrafiker nieder, wurde daraufhin 1913 […]
Carl WEISGERBER

Carl WEISGERBER Geboren 25. Oktober 1891 Ahrweiler – gestorben 22. Februar 1968 Düsseldorf, war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule. Schon früh wurde sein künstlerisches Talent entdeckt und er begann als Kulissenmaler auf Theaterbühnen. Seine Freizeit verbrachte er Jägern und Förstern im Wald und auf der Jagd. Er begann Tiere zu Präparieren und […]
Richard GESSNER

Geboren 1894 Augsburg Gestorben 1989 Düsseldorf Gessner begann 1913 ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei W. Spatz und E.v. Gebhardt. Nach dem Kriegsdienst erhielt er, als Meisterschüler von Max Clarenbach ein Atelier Kunstakademie. Bereits mit seinen ersten Ölbildern widmete er sich der Industriethematik, neben Landschaftsmotiven aus dem In- und Ausland. Gessner fungierte als Gründungsmitglied […]
Josef URBACH

1889 bis 1973 1905-1910 Kunstgewerbeschule, Düsseldorf. Professoren: Behrens, Ehmke, Heupel-Siegen. 1911 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Karlsruhe; Professor Fehr. 1914 Berufung an die Kunstgewerbeschule in Essen Klasse für künstlerischen Entwurf, Naturstudien und Tagesakt. 1920 Gestaltung und Mitarbeit des Almanachs „Der weiße Reiter“, Jungrheinischer Bund für kulturelle Erneuerung. Mitglied der „Rheinischen Sezession“. 1923 Ernennung zum Professor an die Volkwangschule in Essen. […]
Kurt ALBRECHT

* 1925 Franzburg/Pommern, 1941, 1942, 1943, 1946, 1947 verschiedene Aktionen & Auszeichnungen für künstlerische Betätigungen in Pommern; 1948 Besuch der Schule für freie und angewandte Kunst in Berlin; ab 1949 freischaffend auf Hiddensee lebend; ab 1965 Beteiligung an den Weihnachtsausstellungen der „Neusser Künstler“, 1978 & 1979 Ausstellung bei Galerie Offelder, Neuss. „Abend über der Ostsee“ […]
Heinz MAY Rheinischer Expressionist

Heinz May wird 1878 in Düsseldorf geboren. Er ist Mitglied der Künstlervereinigung „Junges Rheinland“, die 1919 gegründet wird und viele Künstler des rheinischen Expressionismus miteinander verbindet. 1954 stirbt May in Düsseldorf. Öl auf Leinwand Stillleben mit Zitronen 43×47 cm in 4 cm breitem Echtblattweißgoldrahmen 51,5×55,5 cm Preis 3.800,00 €
Fritz KÖHLER, Düsseldorf

)Friedrich) Fritz Köhler Geboren 1887 Moritzberg (bei Hildesheim) Gestorben 1972 Düsseldorf Nach einigen Jahren freier künstlerischer Betätigung in Hamburg, wo Köhler aufwuchs, studierte er 1902 – 1912 an der KS in Weimar bei M. Thedy und T. Hagen. Insbesondere Hagens schlichte und realistische Naturauffassung scheint ihn beeinflußt zu haben. (ThB). 1913 ließ sich K. – auf […]
FOSTEL

Bleistift auf getöntem Papier „Baumstudie“ 18,5×15 cm – im braun cachierten Seidenpassepartout mit 1cm breiter Echtblattgoldschräge und 6,5 cm breiter Bilderrahmenleiste Echtblattgelbgold, Braun 46×41,7 cm Preis 570,00 €
Michael SICHELSCHMIDT

Michael SICHELSCHMIDT 1954 in Düsseldorf geboren 1978 erste Ausstellung in privaten Räumen 1979 – 1985 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei Prof. Sackenheim (freie Graphik) – Meisterschüler – Lithographie 1980 Preisträger „Aktion Kunstblatt RP Düsseldorf“ Ausstellung: Galerie Gogol, Meerbusch Arthotek, Düsseldorf Galerie 51, Hilden 1981 Galerie Gogol, Meerbusch 1983 Galerie Offelder, Neuss 1985 „Landschaft heute“ Altes Museum, Mönchengladbach 1986 „ Große Düsselorfer Kunstausstellung“ 1987 Kunstkabinett […]
Ohne Signatur

Stahlstich, Handkoloriert „An stürmischer See“ 12,3×17,7 cm gerahmt hinter Glas und koloriertem Passepartout 34,5×39,5 cm Preis 155,00 €