Pablo PICASSO

Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Wikipedia Das Werk Picasso‘s ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen […]
Stephan CONE WEEKS

Stephen CONE WEEKS wird 1952 in London geboren. Zwischen 1970 – 1972 erfährt er in Köln eine Ausbildung für Glasmalerei. Es schließt sich bis 1976 ein Kunststudium (Zeichnen und Lithographie) an der University of Windsor (Ontario, Kanada) an. Von 1976 – 78 studiert CONE WEEKS an der Kunstakademie Düsseldorf (DAAD Stipendium) und absolviert als Meisterschüler von […]
Prof. Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]
C. SCHLOTKE

C. Schlotke (Barmen) Zeichner, Maler und Grafiker des 19. Jahrhunderts Erwähnt 1892 in: Bayerischer Kunstgewerbe-VereinZeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München. Aquarell „Abendstimmung im Gebirge“ 28,5×37.5 gerahmt hinter Spezialglas mit PP in 2cm breiter Echtblattgoldleiste mit Craquele‘ 46,5×55 cm Preis 750,00 €
Ulrich WESTERFÖLKE

Ulrich WESTERFRÖLKE ist ein Künstler, der im XX. Jahrhundert geboren wurde. Artprice listet für den Künstler ein Werk aus öffentlichen Auktionen in der Gattung Zeichnung Aquarell. Lithographie „Freie Landschaft 1958“ 42/200 31,5X47,53 cm – gerahmt hinter Glas & PP in 4 cm breiter Bilderrahmenleiste profiliert 2 x Altsilber Hellgrün 54X69 cm Preis 380,00 €
Prof. Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]
Prof. Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]
Werner HANNES *1943

Künstlerisch tätig seit seiner Schulzeit, Hannes hat hauptsächlich dem Druckverfahren verschrieben, wie Linolschnitt, Monotypie und Holz- bzw. Styropordruck. Gerne aber malt und zeichnet er auch, siehe unten. Acryl auf Karton „Obstkarren“ 29×39 cm – gerahmt in 5cm breiter Echtblattweissgoldleiste 39×49 cm Preis 190,00 €
Richard GESSNER

Richard Gessner Geboren 1894 Augsburg Gestorben 1989 Düsseldorf Gessner begann 1913 ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei W. Spatz und E.v. Gebhardt. Nach dem Kriegsdienst erhielt er, als Meisterschüler von Max Clarenbach ein Atelier Kunstakademie. Bereits mit seinen ersten Ölbildern widmete er sich der Industriethematik, neben Landschaftsmotiven aus dem In- und Ausland. Gessner fungierte […]
Pablo PICASSO

Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Wikipedia Das Werk Picasso‘s ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen […]