Karl STACHELSCHEIDT

Karl Stachelscheid wurde 1917 in Duisburg geboren und starb 1971 in Düsseldorf. Er studierte an der staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo er Meisterschüler von Prof. Junghanns war. Stachelscheid erhielt das Stipendiat des Kulturkreises im Bundesverband der deutschen Industrie und unternahm Studienreisen in die USA, nach Italien, Holland, Schweiz, Österreich und Frankreich. Nach einer Ausstellung in […]
Viktor RAKEWICZ (Danzig)

Viktor Rakewicz Anerkannter Künstler des 20ten Jahrhunderts aus Danzig, vertreten dort in alteingesessenem Kunsthandel Aquarell auf Bütten 55,5×42 – im Passepartout in 5 cm breiter, profilierter Bilderrahmenleiste mit 2x Echtblattweissgold Preis 600,00 €
Undeutlich signiert

Farblithographie 90/250 – 66×51,5 cm – freiliegend mit PP und 2,5 cm breiter Bilderleiste Altsilber auf Blau 90×73 cm Preis „Verhandlungsbasis“
Karl STACHELSCHEIDT

Karl Stachelscheid wurde 1917 in Duisburg geboren und starb 1971 in Düsseldorf. Er studierte an der staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo er Meisterschüler von Prof. Junghanns war. Stachelscheid erhielt das Stipendiat des Kulturkreises im Bundesverband der deutschen Industrie und unternahm Studienreisen in die USA, nach Italien, Holland, Schweiz, Österreich und Frankreich. Nach einer Ausstellung in […]
Rik van der STEEN

Maler des 20. Jhdts. Tempera auf Papier „Markt in Amsterdam“ 1945 – 38,5×53,5 – hinter Spezialglas mit PP und 3,5 cm breiter Echtblattgelb/weissgold Bilderleiste gerahmt 58,5×73 cm Das Werk ist auf der Rückseite bezeigte und signiert. Preis 850,00 €
Unleserlich signiert

Ausgebildeter Künstler des 20. Jhrd. Impressionistisch mit voller Farbkraft und schwungvollem Pinselstrich. Öl auf Leinwand – Stillleben 1967, mit Craquele‘- 61×73,5 – im 7 cm breiten profilierten Rahmen Altgold/braun 70,5×83,5 Preis 520,00 €
Gustav A.H. RAU

Gustav A.H. RAU wird am 10. Oktober 1880 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Schulausbildung besucht er die Kunstschule in Frankfurt. Seine Begabungen sind nicht allein auf die Kunst bezogen, sondern auch sportlicher Natur. So ist er 1900 Olympiateilnehmer des 110 Meter Hürdenlaufs in Paris und wird 1904 Deutscher Rekordhalter für eben diese Disziplin. […]
Gustav A.H. RAU

Gustav A.H. RAU wird am 10. Oktober 1880 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Schulausbildung besucht er die Kunstschule in Frankfurt. Seine Begabungen sind nicht allein auf die Kunst bezogen, sondern auch sportlicher Natur. So ist er 1900 Olympiateilnehmer des 110 Meter Hürdenlaufs in Paris und wird 1904 Deutscher Rekordhalter für eben diese Disziplin. […]
Ludwig ten HOMPEL, Duisburg, Rheinischer Expressionist

Ludwig ten Hompel geboren 1887 in Duisburg – gestorben 1932 in Düsseldorf. 1903 bis 1905 Besuch der Kunstgewerbeschule, Düsseldorf unter Peter Behrens; 1906 bis 1908 Schüler im Atelier von F.A. Ehmke; 1908 bis 1911 Aktstudium bei Lovis Corinth, Berlin; vorübergehender Aufenthalt in München und Paris; ab 1912 in Düsseldorf ansässig. Führendes Im Vorstand der Künstlergruppe […]
Ludwig ten HOMPEL, Duisburg, Rheinischer Expressionismus

Ludwig ten Hompel geboren 1887 in Duisburg – gestorben 1932 in Düsseldorf. 1903 bis 1905 Besuch der Kunstgewerbeschule, Düsseldorf unter Peter Behrens; 1906 bis 1908 Schüler im Atelier von F.A. Ehmke; 1908 bis 1911 Aktstudium bei Lovis Corinth, Berlin; vorübergehender Aufenthalt in München und Paris; ab 1912 in Düsseldorf ansässig. Führendes Im Vorstand der Künstlergruppe […]