Ludwig ten HOMPEL, Duisburg, Rheinischer Expressionist

Ludwig ten Hompel geboren 1887 in Duisburg – gestorben 1932 in Düsseldorf. 1903 bis 1905 Besuch der Kunstgewerbeschule, Düsseldorf unter Peter Behrens; 1906 bis 1908 Schüler im Atelier von F.A. Ehmke; 1908 bis 1911 Aktstudium bei Lovis Corinth, Berlin; vorübergehender Aufenthalt in München und Paris; ab 1912 in Düsseldorf ansässig. Führendes Im Vorstand der Künstlergruppe […]
Viktoria SAGNIETOWA, Danzig

Viktoria SAGNIETOWA Studierte Künstlerin in Danzig des 20ten Jahrhunderts – vertreten in Danzig durch bekannte Galerie. Öl auf Leinwand – Abstrakte Komposition – 34×44,5 cm – gerahmt in 4,5 cm breiter Echblattweissgoldleiste Preis 580,00 €
Viktoria SAGNIETOWA, Danzig

Viktoria SAGNIETOWA Studierte Künstlerin in Danzig des 20ten Jahrhunderts – vertreten in Danzig durch bekannte Galerie. Öl auf Leinwand – Abstrakte Komposition 1998 – 70×80 cm – ohne Rahmen Preis 400,00 €
H. JUNIK (unleserlich signiert)

Farbradierung 4/30 – Köln, Groß St. Martin – Platte 20×16 cm – Blattgröße 32×25 cm Preis 90,00 €
Hans SCHRÖERS – Rheinische Sezession

Geboren 1903 in Düsseldorf, ab 1924 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Spatz – Meisterklasse unter Prof. Kiederich; seit 1930 ist Schröers als freischaffender Künstler tätig. Mitglied er Künstlergruppe Rheinische Sezession. Engagierte Arbeit im Künstlerverein „Malkasten“ als Vorstandsmitglied. Hans Schröers verstirbt 1969 in Düsseldorf. Öl auf Leinwand 1965 – Stillleben – ohne Rahmen 50×70 […]
S. E. STATE? 20.Jhrd. (undeutlich signiert)

Aquarellist – Anfang 20 Jhrd. Realistisch, leicht impressionistisch – stimmungsvoll. Aquarell 23×34 cm, Lichtmass – im Rahmen PP Spezialglas aussen: 43×53 cm Preis: 530,00 €
Georg GRUHLICH, Düsseldorf 1911 – 1993

Georg GRUHLICH geboren 1911 Zittau gestorben 1993 Düsseldorf 1925 bis 1928 besuchte er die Höhere Handelsschule in Zittau und wurde Schaufenstergestalter und Reklamemaler. Autodidaktisch beschäftigte sich GG mit dem Malen und besuchte er die Zittauer Malschule von Karl Paul. Bei Studienreisen nach Nordböhmen und Dresden war er sporadisch als Gast in der Kunstakademie zu finden […]
Prof. Max CLARENBACH

Max Clarenbach wird 1880 in Neuss geboren. Bereits mit 13 Jahren bezieht er die Düsseldorfer Kunstakademie. H. Lauenstein und A. Kampf sind seine Lehrer. 1897 besucht er die Landschaftsklasse von E. Dücker. In dieser Zeit entwickelt sich Clarenbachs Vorliebe für See-, Fluss- und Hafenansichten, die sein Werk prägen. Noch vor 1900 arbeitet er zeitweilig in […]
Dieter Patt (Schüler von Anathol)

Dieter PATT Geboren am 23. November 1943 in Werdohl, absolvierte ab 1960 eine Ausbildung in der Neusser Stadtverwaltung. Er übernahm dort 1978 die Leitung des Schulverwaltungsamts. Ab 1985 war er in der Kreisverwaltung tätig, ab 1987 als Kreisdirektor. Patt wurde 1996 zum ersten hauptamtlichen Landrat des damaligen Kreises Neuss gewählt und zweimal im Amt bestätigt. […]
Hans Günther THOMA (Schüler von Walter Urbach)

Biographie: 1922 geboren in Köln 1938 bis 1941 Lehre als Chemigraph 1946 bis 1948 freischaffender Graphiker 1948 bis 1974 in verschiedenen Sparten des graphischen Gewerbes tätig 1956 Lehrmeisterprüfung als Chemigraph 1974 bis 1985 Werbegraphiker ab 1985 Besuch von Seminaren in Aquarellmalerei Aquarell auf Bütten „Freie Landschaft“ 36×48 cm – ohne Rahmen Preis 270,00 €