Wassili KANDINSKY – 1866 Moskau – 1944 Neuilly-nur-Seine

Wassily Kandinsky  Wassily Kandinsky (russisch, 16. Dezember 1866 – 13. Dezember 1944) war ein russischer Maler Anfang des 20. Jahrhunderts, dessen Werke der abstrakten Kunst zugeschrieben werden. Kandinsky wurde in Moskau geboren. Während Kandinskys Kindheit spielte Musik eine große Rolle. Seine Eltern spielten beide Instrumente und Kandinsky lernte bereits im jungen Alter Klavier und Cello spielen. […]

Gottfried HEIMRICH

Geboren 08.Juli 1924 Nossen Gestorben 19. November 2011 Kaarst Gottfried Heimrich verließ kurz nach Kriegsende seine Sächsische Heimat um nach Düsseldorf zu ziehen. Dort belegte er verschiedene Studienkurse in Kunstschulen unter anderem in der Kunstakademie, Düsseldorf bei Klaus Köhler-Achenbach oder Kunstschule Strahn, Düsseldorf. Zusätzlich von 1954 bis 1958 bei Otto Piene: Unterricht für informelle Malerei […]

Gottfried HEIMRICH

Geboren 08.Juli 1924 Nossen Gestorben 19. November 2011 Kaarst Gottfried Heimrich verließ kurz nach Kriegsende seine Sächsische Heimat um nach Düsseldorf zu ziehen. Dort belegte er verschiedene Studienkurse in Kunstschulen unter anderem in der Kunstakademie, Düsseldorf bei Klaus Köhler-Achenbach oder Kunstschule Strahn, Düsseldorf. Zusätzlich von 1954 bis 1958 bei Otto Piene: Unterricht für informelle Malerei […]

Kurt ALBRECHT

* 1925 Franzburg/Pommern, 1941, 1942, 1943, 1946, 1947 verschiedene Aktionen & Auszeichnungen für künstlerische Betätigungen in Pommern; 1948 Besuch der Schule für freie und angewandte Kunst in Berlin; ab 1949 freischaffend auf Hiddensee lebend; ab 1965 Beteiligung an den Weihnachtsausstellungen der „Neusser Künstler“, 1978 & 1979 Ausstellung bei Galerie Offelder, Neuss. Filzstift mit Wischtechnik „Winter“ […]

Hanna FONK – Rheinischer Expressionismus

Geboren 1905 in Göttingen – verstorben 1969 in Düsseldorf; 1924 bis 1928 Studium an der Kunstakademie, Düsseldorf bei Wilhelm Döringer, Hans Kohlschein und Heinrich Neuen mit Stipendium der Stadt Buer; 1935 erste Ausstellung; 1938 Atelier im Künstlerhaus an der Sittarderstrasse, Düsseldorf, Mitglied der Reichskammer für bildende Künstler; ab 1940 Malaufträge der Stadt Düsseldorf; 1958 Vorstand […]

Ludwig ten HOMPEL Rheinischer Expressionist

Ludwig ten Hompel geboren 1887 in Duisburg – gestorben 1932 in Düsseldorf. 1903 bis 1905 Besuch der Kunstgewerbeschule, Düsseldorf unter Peter Behrens; 1906 bis 1908 Schüler im Atelier von F.A. Ehmke; 1908 bis 1911 Aktstudium bei Lovis Corinth, Berlin; vorübergehender Aufenthalt in München und Paris; ab 1912 in Düsseldorf ansässig. Führendes Im Vorstand der Künstlergruppe […]

Michael SICHELSCHMIDT

1954                in Düsseldorf geboren 1978                erste Ausstellung in privaten Räumen 1979 – 1985    Studium an der Düsseldorfer Akademie bei Prof. Sackenheim (freie Graphik)                         – Meisterschüler – Lithographie 1980                Preisträger „Aktion Kunstblatt RP Düsseldorf“                         Ausstellung:    Galerie Gogol, Meerbusch                                                Arthotek, Düsseldorf                                                Galerie 51, Hilden 1981                                       Galerie Gogol, Meerbusch 1983                                       Galerie Offelder, Neuss 1985                                       „Landschaft heute“ Altes Museum, Mönchengladbach 1986                                       „ Große Düsselorfer Kunstausstellung“ 1987                                       Kunstkabinett Trojanski, Düsseldorf […]

Prof. Ernst OBERHOFF

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]

Prof. Ernst OBERHOFF (Wuppertal)

Ernst OBERHOFF wird 1906 in Wuppertal geboren. Er machte von 1920 bis 1923 eine Malerlehre und besuchte zusätzlich Abendkurse bei Gustav Wiethüchter an der Kunstgewerbeschule Barmen. Es folgte 1929-1931 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Campendonk. Zwischen 1932 und 1950 arbeitet OBERHOFF als Dozent für Malerei an der Werkkunstschule Wuppertal. Ab 1950 lehrt […]

Werner HANNES *1943

Künstlerisch tätig seit seiner Schulzeit, Hannes hat hauptsächlich dem Druckverfahren verschrieben, wie Linolschnitt, Monotypie und Holz- bzw. Styropordruck. Gerne aber malt und zeichnet er auch, siehe unten. Acryl auf Karton „Obstkarren“ 29×39 cm – gerahmt in 5cm breiter Echtblattweissgoldleiste 39×49 cm Preis 210,00 €

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfgang Offelder GALERIE-OFFELDER

Hoistener Strasse 87
41466 Neuss

Lager, Werkstatt und Ausstellungsraum:

In

Landhandel Bommers
Eppinghovener Straße 33
41472 Neuss

Kontakt

Telefon: +49 (0)2131 – 24190
Handy: +49 178 4711022E-Mail: info@galerie-offelder.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.